Weihnachtsspiele

Weihnachtsspiele

Weihnachtsspiele, Gattung mittelalterlicher geistl. Festspiele (s. Mysterien), seit 11. Jahrh. in Deutschland und Frankreich, die Christi Geburt, die Anbetung der Hirten und der heil. drei Könige darstellten. – Vgl. Weinhold (1853), Pailler (2 Bde., 1881 u. 1884), Hofer (1892), Köppen (1893), Vogt (1901).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weihnachtsspiele — Weihnachtsspiele, eine besondere Gattung der mittelalterlichen geistlichen Spiele, die ebenso wie die Osterspiele, jedoch später als diese, sich aus dem kirchlichen Festgottesdienst etwa im 10. Jahrh. in der Weise entwickelten, daß die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oberuferer Weihnachtsspiele — Das Oberuferer Weihnachtsspiel ist Teil eines Zyklus von Spielen um biblische Ereignisse, sogenannten Mysterienspiele, wie sie im Mittelalter häufig waren. Das Paradeis Spiel, das Christgeburt Spiel und das Dreikönig Spiel wurden in der Mitte des …   Deutsch Wikipedia

  • Weihnachten — Weihnachtsfest; Fest der Liebe; Heiligabend; Heiliger Abend; Weihnacht * * * Weih|nach|ten [ vai̮naxtn̩], das; , <meist ohne Artikel>: Fest der Geburt Christi: Weihnachten war verregnet; [(bes. nordd.:) zu/(bes. südd.:) an] Weihnachten… …   Universal-Lexikon

  • Karl Julius Schröer — (* 11. Januar 1825 in Preßburg, damals Kaisertum Österreich; † 16. Dezember 1900 in Wien) war ein österreichischer Sprach und Literaturwissenschaftler. Leben Karl Julius Schröer studierte Literatur und Sprachwissenschaft, unter anderem von 1843… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Müller (Volkskundler) — Alfred Müller (* 11. Juni 1854 in Scheibenberg; † 1. August 1935 in Auerbach/Vogtl.) war ein deutscher Realschuldirektor, Autor und Volkskundler. Aufgewachsen in Scheibenberg im Erzgebirge erhielt er nach Abschluss der Ausbildung seine erste… …   Deutsch Wikipedia

  • Misterienspiel — Das Mysterienspiel (die Herkunft von lat. ministerium: Gottesdienst ist wahrscheinlicher als diejenige von griech. mysterion: Geheimnis) ist eine seit dem 14. Jahrhundert praktizierte Form des Dramas und des Musiktheaters mit christlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Mysterienspiele — Das Mysterienspiel (die Herkunft von lat. ministerium: Gottesdienst ist wahrscheinlicher als diejenige von griech. mysterion: Geheimnis) ist eine seit dem 14. Jahrhundert praktizierte Form des Dramas und des Musiktheaters mit christlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberuferer Weihnachtsspiel — Das Oberuferer Weihnachtsspiel ist Teil eines Zyklus von Spielen um biblische Ereignisse, sogenannten Mysterienspiele, wie sie im Mittelalter häufig waren. Das Paradeis Spiel, das Christgeburt Spiel und das Dreikönig Spiel wurden in der Mitte des …   Deutsch Wikipedia

  • Geistliche Schauspiele — Geistliche Schauspiele, dramatische Dichtungen, die ihre Stoffe aus der Bibel oder der christlichen Legende entlehnen. Sie entsprangen aus der kirchlichen Festliturgie, vor allem aus der kunstvollern Ausgestaltung, welche diese nach Wort und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leopold Schmidt (Volkskundler) — Leopold Schmidt (* 15. März 1912 in Wien; † 12. Dezember 1981 ebenda) war ein österreichischer Volkskundler, Kulturwissenschaftler und Erzählforscher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Publikationen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”